
Osteopathie
Was ist Osteopathie?
Basierend auf dem Wissen der klassischen Medizin, Embryologie und Pathologie entwickelte er die Wissenschaft der Osteopathie, die nach den Gesetzen der Natur gelehrt und praktiziert wird.
Die Osteopathie sucht nach funktionellen Störungen und Blockaden, welche die Körperfunktionen beeinträchtigen und so die Ursache für die Entstehung von Krankheiten sind.
Wo hilft die Osteopathie?
Dementsprechend vielseitig sind die Möglichkeiten des Behandlungsspektrums:
Bewegungsapparat
- Rückenschmerzen
- Bandscheibenvorwölbung
- Bandscheibenvorfall
- Schultersteife
- Nachsorge bei Brüchen, Operationen, Unfallfolgen
- Narbenbehalndlung
- Schädel- / Gehirntrauma
- Zahn- und Kieferprobleme
- Atlas-Therapie
Organische Probleme
- Störungen in den Bereichen Niere & Blase, Leber & Galle
- Dysfunktion der Lunge
- Herz- / Kreislaufprobleme
- Magenbeschwerden
- Darmträgheit
- Mangelnde Verdauung
- Prostataprobleme
- Menstruationsbeschwerden
- Gebärmutterproblematiken
Neurologische Störungen
- Kopfschmerzen
- Migräne
- Schwindel
- Tinnitus
- Nervenirritationen
- Nervenstörungen
- Sehstörungen
- Schleudertrauma
- Störungen des vegetativen Nervensystems
Baby- und Kinderosteopathie
Problemgeburten wie Kaiserschnitt, Saugglocke, Fehllage, eine zu lange oder auch zu kurze Geburt haben ebenfalls einen meist hemmenden Einfluss auf die früh- und spätkindliche Entwicklung.
Die aus den Blockaden resultierenden Symptome sind je nach Alter unterschiedlich:
Beim Baby
- Probleme beim Saugen
- Blähungen, Verstopfung, Durchfall
- Schlafstörungen, Unruhe
- Schrei- und Spuckkinder
- Kiss-Syndrom
- Schiefhals
Beim Kleinkind
- Entwicklungsverzögerungen: Sprache, Motorik, Koordination
- Bettnässen
- Infektanfälligkeit: häufiger Schnupfen, Erkältungen, Mittelohrentzündungen
- Atlas-Problematik
Beim Schulkind
- Kopfschmerzen
- Allergien, Asthma, Neurodermitis
- Konzentrations- und Lernprobleme
- Hyperaktivität, ADS, ADHS
- Zahn- und Kieferprobleme
- Atlas-Problematik
Kosten für Menschen, klein und groß:
mit Rezept 70.- E, ohne Rezept + 7 % Mwst.; viele Krankenkassen übernehmen die Kosten anteilmäßig. Auf Privatrezeptbasis biete ich zudem Physio- und Manualtherapeutische Behandlungen an, 1/2 Std. 35.- E